Eventrückblick: Fotos & Präsentationen
DATA EXCELLENCE KONFERENZ & AWARD 2025
Data Success: Mensch. Kultur. Technologie.
10. & 11. April 2025
Park Hyatt Vienna
Vortragsfolien Data Excellence Konferenz 2025
TAG 1
Grand Salon
Keynote: Wie aus Daten Informationen werden?
Martin Semberger (Bundeskanzleramt)
Keynote: AI: Handle me with Care
Peter Aiken (Anything Awesome)
Bahnhofsumfeld-Digitalisierung für optimales Routing im öffentlichen Verkehr
Jasmin Weixlbraun (Verkehrsverbund Ost-Region VOR GmbH / ITS Vienna Region)
Daten-Ökosystem Schweiz – Status, Herausforderungen und Ausblick
André Golliez (Swiss Data Alliance)
Mobilitätsintelligenz @WienerLinien
Dominik Michel (Cloudera) & Bernhard Ortner (Wiener Linien)
AI Act Ready: AI Governance und AI-Metadatendokumentation in der Bankpraxis
Rosemarie Reisner & Jan Stöß (Volksbank)
Schönbrunn & Sisi – Digital Excellence in historischem Kulturerbe
Florian Felder (Schönbrunn Group) & Peter Trawnicek (VMware by Broadcom)
Mehr als Daten – Einblicke in den Kulturpool
Julian Palacz (Naturhistorisches Museum Wien / Kulturpool), Doris Wolfslehner (BMWKMS) & Christian Huemer (Österreichische Galerie Belvedere)
Beyond Simulation: Der digitale Zwilling als Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Daniela Riegler & Dragan Gajic (Nortal)
Data Excellence (DX) der Stadt Wien (eine Zeitreise)
Brigitte Lutz (Stadt Wien) & Silke Aichberger (Wien Digital)
KI im Unternehmen erfolgreich umsetzen – Hindernisse beseitigen und Wegweiser setzen
Martin Berninger & Michael Ofner (d-fine Austria)
Boardroom 4
Datengetriebene Exzellenz im IT-Finanzmanagement: Automatisierung, Transparenz und dynamische Optimierung & deren Cyber Absicherung
Dominic Marold & Benjamin Medicke (Deloitte)
AI Literacy im Unternehmen: Vom Pflichtprogramm zum Wettbewerbsvorteil
Angela Fessl (Know Center Research GmbH)
User Centered Data – Der Weg zu erfolgreichen Data Analytics Projekten
Peter Rupp (smartpoint)
Technische Umsetzung der Prozesse zum Informationsfreiheitsgesetz im Bundeskanzleramt
Manfred Gruber (Bundeskanzleramt)
Einfach Steuern: Mit GenAI und LLMs durch Steuerrecht und Entscheidungen navigieren
Thomas Jirku (IBM) & Marco Köck (Bundesministerium für Finanzen)
Data Governance, BI und KI – Kollaborationen neu denken
Kevin Koller & Lena Worsch (Porsche Informatik)
Steigern Sie Ihre digitale Resilienz durch den richtigen Einsatz Ihrer Daten!
Markus Hatz (Splunk by Cisco)
Innovatives Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Markus Frühwirth (Connex.cc) & Marcus Hudec (Data Technology Group)
Boardroom 2
Datenvirtualisierung als Enabler für Data Governance, Self-Service und AI
Hans-Georg Zeilinger (AVDM), Tobias Rebele (Informatica), Jan Ulrich Maue (Denodo Technologies GmbH), Paul Just & Lukas Blödorn (Hutchison Drei Austria)
Workshop: Aller Anfang ist leicht: Datenmodellierung & Datenlandkarte
Christina Feilmayr (FH OÖ. Campus Steyr)
Gaia-X und souveräne Datenräume gewinnen an Marktrelevanz: Nationale & internationale Pilotprojekte für Datensouveränität und Operabilität als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum
Opening & Moderation Helmut Leopold; Georg Simhandl & Martin Traunmüller (AIT Austrian Institute of Technology) powered by Gaia-X Hub Austria
Data Excellence Award
CIVORA – Data Governance verbessern – Smart City möglich machen
Alanus von Radecki (DKSR – Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen)
In-Kind: Finding the Value of the Pre-Loved
Chieh Pan & Natalia Aldana (IMC Krems)
TAG 2
Grand Salon
Die ÖGK auf dem Weg zur modernsten Gesundheitskasse Europas – proaktiv – gestützt auf Daten
Thomas Rainer (ÖGK)
E-Government für Datenökonomie
Georg Nesslinger (Bundeskanzleramt)
Von Data Governance bis Datenmanagement – Werkstattbericht zu einem kommunalen DX-Framework
Michelle Kirn (Landeshauptstadt München) & Anika Krellmann (KGSt)
Data-Driven Future: Die unerwarteten Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum Data-Driven Mindset
Julia Zukrigl (DATA story LAB)
Datenrecht in der Praxis: Ein Überblick über europäische und österreichische Vorschriften mit Fokus auf den Data Act
Norbert Amlacher (andréewitch & partner rechtsanwälte)
Customer 360°: Erfolg durch Data Management und DSGVO im Einklang
Antonia Strasser & Susan Hofleithner (Porsche Holding Salzburg)
Human Data Interaction
Laura Koesten (Hedy Lamarr Preisträgerin)
Boardroom 4
The Journey to Data-Driven Foam
Sarah Stryeck (EY) & Till Wicher (NEVEON Holding)
Auf dem Weg zum Goldschatz – mit der Machete durch den Datendschungel
Anna Neureiter & Ingo Nader (IT-Power Services)
Standort? Unbekannt! Richtung? Ungewiss! Wie Geodaten den Unterschied machen.
Peter Stiegler (SynerGIS)
Trustworthy Data is useful Data – inside the coming wave of digital wallets for people and products
Micheal Shea (The Aeolian)
Boardroom 2
Culture eats Data Strategy for Breakfast
Christian Fürber & Carola Gruber (IQI powered by OMMAX)
AI, Prepare for Landing: Wie aus Strategien nachhaltige Use Cases werden
Larisa Stanescu (WienIT)
Daten, Prozesse, Sicherheit: Wie digitale Workflows Unternehmen effizienter machen
Konstantin Wollinger (A-Trust) & Markus Gruber (DocuMatrix)
Keine Digitalisierung ohne Data Excellence
Pia Panzirsch (Wien Energie)
Fotos der Data Excellence Konferenz 2025
Die Fotos von der ADV Data Excellence Konferenz dürfen selbstverständlich auf Social Media & Co. unter Erwähnung des Copyrighthinweises © GurgPro verwendet werden.
NEWSLETTER
KONTAKT
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung
Hintere Zollamtsstraße 17 | 3. OG
1030 Wien
Mail: office@adv.at
Tel: +43 1 533 09 13